Organisatorische und praktische Dinge

Eagle Prayers ist kostenfrei. Spenden sind willkommen. Wir arbeiten alle ehrenamtlich.

Wir treffen uns wöchentlich Mittwochs, jeweils um 19 Uhr 30. Mittwoch früh findet ein Gebetstreffen mit unseren Geschwistern in Israel statt, von denen wir einiges über und an nehmen wollen. Eine mögliche Verlegung auf einen Vormittagstermin wird die Erfahrung und die Art der Teilnehmerzusammensetzung zeigen.

Dienstags finden oftmals vernetzte Zoomvorträge oder Livevorträge in unregelmässigen Abständen statt. Das nur für diejenigen die Hunger haben und zusätzliches Futter wollen und brauchen.

Die eigentliche Gebetszeit soll 1 Std nicht überschreiten. ABER ihr trefft euch meist zu Hause mit anderen Frauen. Hier wird die gemeinsame Zeit offen bleiben. Ob es vorher oder im Anschluss noch persönliche, private Gebetszeiten für eigene Anliegen gibt, bleibt in der Entscheidung der jeweiligen Leitung. Geselliges Beisammensein ist auf alle Fälle schön und empfohlen. Wann klärt ihr gemeinsam intern, denn auch hier sind die Umstände der Einzelnen und die Zusammensetzung der Gruppe, je nach Land, Ort und Gemeinschaft verschieden.

Eagle Prayers besteht aus einer Kerngruppe und weiteren Zell oder Hausgruppen auf nationaler und internationaler Ebene. Wir sind Deutsche, Schweizerinnen, Österreicherinnen und Frauen aus Israel.

  • Von der Kerngruppe aus kommt der wöchentliche Leitfaden. Den beten wir dann in den Zellengruppen gemeinsam über Zoom und gelegentlich auch live aus.
  • Der Leitfaden besteht aus mehreren Teilen.
  1. Der Lehrteil von ca 20 max 30 min
  2. Das wöchentliche Bibelwort zum Thema oder was dran ist oder aus Israel kommt
  3. Gemeinsame Impulse, auch von der/den Gruppen im Hören – extern wie intern ca 10-15 min
  4. Gemeinsames Gebet im Abschluss
  • dann ist oder bildet sich um jede Leiterperson vor Ort eine Gruppe, wo zeitlich davor und danach Gemeinschaft und persönliche Gebete ihren Raum haben können.

Nochmals: Unser Anliegen ist es, Gottes Wünsche und Anliegen zu ergänzen und auszubeten, nicht vorrangig die Anliegen von uns Menschen. Darum geht es bei der prophetischen Fürbitte. HÖREN UND TUN!!

Unser Anliegen ist die Anbetung Gottes und seine Anliegen für die Menschen in der Gesamtheit von Deutschland, …

  • Gottes Reich zuerst, alles andere wird uns dazu gegeben werden. Das sind Zielbibelstellen von Anfangsbedeutungen.
  • Himmlische Gerichte. Diese Infos stehen nur im internen Bereich für Leiter, denn es bedarf hier einiges mehr an Schulung.
    •  
  • Kolosser 3; 1
  • 2. Korinther 5; 9
  • Einführung 
  • Gruppenbildung 
  • Thora/ Bibellese aktuell Sarah – Frauen in der Bibel